Kögel DIALOG 53

13 SCHLÜSSELFERTIGBAU KOMMUNIKATIV UND HARTNÄCKIG Elias Ferres hat mit 26 Jahren eine beachtliche Karriere hingelegt. Nach der Ausbildung zum Zimmermann drückte er nochmal die Schulbank, um sein Fachabitur nachzuholen. Während seines Studiums im Fach »Projektmanagement Bau« gelangte er 2022 als Werkstudent zu KÖGEL. Seit April ist er Bauleiter im Schlüsselfertigbau. Zeit, den Durchstarter näher kennenzulernen. Nach deinem Studium hättest du in jeden Baubereich gehen können. Was fasziniert dich am schlüsselfertigen Bauen? Im Schlüsselfertigbau sind wir nicht nur für einen Teil oder ein bestimmtes Gewerk verantwortlich, sondern begleiten das Gesamtpaket mit allen Schnittstellen und Abhängigkeiten – vom Rohbau bis zur letzten Fliese. Die Baustelle bei Scheidt ist dein erstes Projekt bei KÖGEL, das du vom Baustart bis zum -ende mitbegleitest. Inwiefern kannst du deine Vorkenntnisse und Stärken einsetzen? Durch meine Ausbildung und mein Studium kenne ich die Baubranche ja schon eine Weile. Als Werkstudent bei KÖGEL war ich auch an einem Großprojekt beteiligt und konnte daraus viele Ableitungen für unseren Planungsprozess in Rinteln ziehen. Meine kommunikative Art und meine Hartnäckigkeit kommen mir zugute – bei einem Bauprojekt geht es darum, alle Beteiligten mitzunehmen und dafür zu sorgen, dass alles zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist. Dafür sind oftmals viele Telefonate, Überzeugungskraft und ein langer Atem nötig. In Rinteln steht dir unser erfahrener Projektleiter Patrick Bekemeier zur Seite. Wie läuft die Zusammenarbeit und was konntest du bisher schon von ihm lernen? Die Zusammenarbeit läuft fantastisch und ich konnte wirklich schon viel von ihm lernen. Gerade beim Selbstmanagement ist er ein super Vorbild – mit seinem Buch, wo einfach alles drinsteht. Alle Termine, jede Entscheidung und Abstimmung hält er darin fest. Patrick strahlt auf der Baustelle immer eine große Sicherheit aus und bleibt auch in schwierigen Situationen souverän. Da kann ich wirklich viel von ihm mitnehmen. ? ? ? Elias Ferres betreut gemeinsam mit Projektleiter Patrick Bekemeier die Baustelle bei Scheidt in Rinteln. 15 m 120 x 80 cm bis zu 35 t STÜTZEN Regenrückhaltung und Entwässerung als Abschluss Wenn der KÖGEL Schlüsselfertigbau die Produktionshalle an die Firma Scheidt übergeben hat, geht es mit dem zweiten Bauabschnitt weiter: dem Außenlager. Dieses wird mit der Produktionshalle verbunden. »So kann ein Kran die gefertigten Trafostationen direkt aus der Halle herausfahren und aufl - den«, beschreibt Patrick Bekemeier das effi - ente Konzept. Den Abschluss des umfangreichen Projektes bilden eine Regenrückhaltung und Entwässerung inklusive einer neuen Zufahrt. Im Sommer 2024 sollen sämtliche Arbeiten beendet sein. Seit Juli steht der Rohbau der Halle mit seinen 240 Fertigteilen. t

RkJQdWJsaXNoZXIy NzQ0Mjg=