Kögel DIALOG 53

26 BAUSANIERUNG AUFWERTUNG FÜR BELIEBTES NAHERHOLUNGSGEBIET Für Radfahrer, Spaziergänger, Jogger und andere Erholungssuchende ist der Bielefelder Obersee zu jeder Jahreszeit ein beliebter Anziehungspunkt. Eine stark beanspruchte Fußgängerbrücke trübte bis vor kurzem jedoch ein wenig die Idylle. Glücklicherweise sorgten die Spezialisten der KÖGEL Bausanierung dafür, dass das Bauwerk pünktlich zum Sommerbeginn wieder in Topform war. Zwischen Mai und Juni war das KÖGEL Team um Projektleiter Musli Kelmeni im Bielefelder Naherholungsgebiet im Einsatz. »Wir haben den oberen Nutzbelag der Brücke erneuert und die teilweise korrodierten Geländer neu beschichtet«, berichtet Kelmeni. »Schadhafte Stellen haben wir aufgestemmt und, wo erforderlich, die Bewehrung behandelt. Anschließend haben wir die Schadstellen wieder verschlossen und eine neue Beschichtung aufgetragen«, erläutert der Projektleiter das Vorgehen. Rundweg musste bleiben Da die Brücke ein fester Bestandteil des Rundwegs um den Obersee ist, schied eine Sperrung aus. Die KÖGEL Experten teilten daher die Brücke in zwei Teile, sodass Radfahrer und Fußgänger trotz der Engstelle aneinander vorbeikamen. »Die verkehrssichernden Maßnahmen waren eine besondere Herausforderung«, erinnert sich Musli Kelmeni. Während der Bauphase hatte Petrus ein Einsehen mit Kelmeni und seinem Team. »Das Wetter war richtig gut«, schwärmt er. »Unter der Brücke plätscherte der Bach, nebenan lag der Obersee, um es mit den Worten unseres Mitarbeiters Dietrich Prib zu sagen: ‚Das war Urlaubsfeeling auf der Baustelle‘.« Die gute Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber, dem Amt für Verkehr der Stadt Bielefeld, trug ebenfalls dazu bei, dass die BrückensanieBAUVORHABEN Sanierung einer Fußgängerbrücke am Obersee, Bielefeld BAUHERR Amt für Verkehr, Stadt Bielefeld PROJEKTLEITUNG Musli Kelmeni VORARBEITER Dietrich Prib

RkJQdWJsaXNoZXIy NzQ0Mjg=