Mit dem Ende der Ausbildung oder dem Studienabschluss in der Tasche hat das Lernen ein Ende? Diese Denkweise gilt in den meisten Branchen als überholt, so auch in der Unternehmensgruppe KÖGEL. »Lebenslanges Lernen« lautet die Devise. Wir motivieren unsere Mitarbeiter, an Schulungen teilzunehmen, um ihr Fachwissen zu erweitern und die nächste Karrierestufe zu erreichen – auch, um unseren Kunden heute wie in Zukunft kompetent zur Seite zu stehen und den bestmöglichen Service zu bieten. FACHWISSEN ERWEITERN UND BERUFLICH WEITERKOMMEN So haben im technischen Bereich Johannes Frohwitter aus dem Tiefbau, Johann Löwen aus der Bausanierung und Marco Neugebauer aus dem Hochbau kürzlich den Fernkurs Bauvertragsrecht abgeschlossen. Im kaufmännischen Bereich hat sich Jana Tunnat aus der Finanzabteilung zur Bilanzbuchhalterin weitergebildet. Auch im gewerblichen Bereich gab es Grund zum Feiern: Carsten Kanopfer freute sich über den bestandenen Vorarbeiterlehrgang. In einer zweiwöchigen Präsenzschulung wurde er im Bereich Kanalbau auf Fach- und Führungsaufgaben vorbereitet. LEBENSLANGES LERNEN BEI KÖGEL: INVESTITION IN DIE ZUKUNFT JOHANNES FROHWITTER Weiterbildung Fernkurs Bauvertragsrecht MARCO NEUGEBAUER Weiterbildung Fernkurs Bauvertragsrecht CARSTEN KANOPFER Weiterbildung Vorarbeiterlehrgang im Bereich Kanalbau 36 TEAM KÖGEL
RkJQdWJsaXNoZXIy NzQ0Mjg=