KÖGEL Dialog | AUSGABE 55

11 SCHLÜSSELFERTIGBAU » Diese sehr hochwertigen Baustoffe erfordern von uns als Projektteam besondere Achtsamkeit und Präzision.« 7 HÄUSER zient vorzugehen, erstellen wir die Tiefgarage und die darüber aufgehenden Gebäude parallel. Wir beginnen dabei mit der Erstellung der Tiefgarage unter Haus 1, ziehen das Gebäude hoch und machen bei der Tiefgarage unter Haus 2 weiter. Wir nennen das Dreiecksprinzip, weil die zwei Elemente der Tiefgarage und das Gebäude darüber ein Dreieck ergeben. Nach diesem Prinzip arbeiten wir uns zügig bis zum dritten Haus vor. Anschließend übergeben wir die ersten drei Häuser mit der kompletten Tiefgarage an den Bauherren und beginnen mit den übrigen Bauten. ? Im Hinblick auf Architektur und Ausstattung lassen die Häuser und Wohnungen nahezu keine Wünsche offen. Wie beeinflusst das den Bauverlauf? Die Architektur ist zurückhaltend modern und setzt auf interessante Vor- und Rücksprünge sowie ausgewählte Materialien. Die95 TIEFGARAGENSTELL PLÄTZE 294.816 WASSERSTRICH KLINKERSTEINE 47 WOHNUNGEN 18.960 KLINKERRIEMCHEN se sehr hochwertigen Bausto e, wie zum Beispiel aufwendig produzierte WasserstrichKlinker, erfordern von uns als Projektteam besondere Achtsamkeit und Präzision. Hinzu kommt, dass die Käufer der Wohnungen Ein- uss auf den Grundriss und auch auf Details wie die Wahl aller Boden- und Wandbeläge, sowie der Sanitär- und Elektroausstattung nehmen können – das kommt im weiteren Bauablauf mit vielen kleinteiligen Abstimmungen auf uns zu. ? Demnach wird jede Wohnung am Ende ein Unikat. Genau. Das ist ein toller Service für die zukünftigen Eigentümer und besitzt, natürlich auch für uns als bekennende Lösungsentwickler, einen besonderen Reiz. Weitere Informationen zu den 47 Wohnungen nden Sie unter www.bredeney-park.de . Detlef Wartmann, Hadis Huskic, Dennis Kulik, Dino Kazazic, Nils Hegenbarth und Patrick Bekemeier (v. l.) realisieren das hochwertige Wohnquartier am Baldeneysee.

RkJQdWJsaXNoZXIy NzQ0Mjg=