12 SCHLÜSSELFERTIGBAU VOM MITTELSTAND FÜR DEN MITTELSTAND ZUFRIEDENE KUNDEN KOMMEN WIEDER SO AUCH DIE FIRMA SCHEIDT AUS RINTELN, FÜR DIE KÖGEL EINE NEUE PRODUKTIONSHALLE ERSTELLT HAT. Kürzlich el der Startschuss für ein neues gemeinsames Projekt: Das Tochterunternehmen SMA Tech erhält eine schlüsselfertige Produktions- und Lagerhalle sowie ein angeschlossenes Bürogebäude. Das Projektteam übernimmt die komplette Planung, Bauausführung und die Erstellung der Außenanlagen. In neun Monaten Bauzeit errichtet das Team um Elias Ferres und Fabio Martens eine 4.800 Quadratmeter große Halle, in der künftig Türen und Lüftungsgitter für Trafostationen hergestellt werden. Das Büro wird 630 Quadratmeter groß sein und Platz für 24 Arbeitsplätze sowie Besprechungs- und Sozialräume bieten. Im Interview mit dem KÖGEL Dialog gibt Projektleiter Elias Ferres einen Überblick über das Projekt. ? Elias, wie ist die genaue Beziehung zwischen der SMA Tech und der Scheidt GmbH & Co. KG? SMA Tech ist ein metallverarbeitender Betrieb, den Scheidt gekauft hat, um die benötigten Komponenten für ihre Trafostationen herzustellen. Die alte Produktionshalle stößt räumlich an ihre Grenzen, weshalb ein Neubau im Industriegebiet Süd in Rinteln erforderlich ist. Dieser soll gleichzeitig als Hauptsitz von SMA Tech fungieren. ? Warum haben wir diesen indirekten Folgeauftrag erhalten? Vor allem aufgrund der positiven Erfahrungen aus dem letzten Bauvorhaben für die Firma Scheidt: Gemeinsam gesteckte Ziele wurden umgesetzt, Abstimmungen konzentrierten sich aufs Wesentliche, alles lief Hand in Hand. Zudem sind Scheidt und KÖGEL als Mittelständler auf einer Wellenlänge, sodass auch das Menschliche passt. ? Welche Aufgaben übernehmt ihr bei diesem Auftrag? Die Auftragsbücher von SMA Tech sind voll. Von der Planung bis zur Schlüsselübergabe bieten wir alles aus einer Hand, sodass sich die junge Firma auf ihr Kerngeschäft konzen630 m2 BÜRO UND SOZIALRÄUME 109 m Länge x 50 m Breite GEBÄUDEMASS »Gemeinsam gesteckte Ziele wurden umgesetzt, Abstimmungen konzentrierten sich aufs Wesentliche, alles lief Hand in Hand.«
RkJQdWJsaXNoZXIy NzQ0Mjg=