17 TIEF UND ROHRLEITUNGSBAU wirklich gut«, bewertet Bauleiter Tobias Brill das Verhältnis zum Auftraggeber. »Der Flughafen ist sehr zufrieden mit unserer partnerschaftlichen und lösungsorientierten Arbeitsweise, den zielführenden Abstimmungen und der gegenseitigen Rücksichtnahme.« Rücksicht musste der KÖGEL Tiefbau auch an einer anderen Stelle nehmen: Kurz vor dem Beginn der Baumaßnahme stellte sich heraus, dass durch eine benachbarte Wiese Maßnahmen zum Amphibienschutz ergriffen werden müssen. Die gesamte Baustelle wurde daraufhin mit einem Amphibienschutzzaun abgesichert. »Zu jeder Zeit mussten wir sicherstellen, dass sich weder ein Frosch noch ein Lurch auf der Baustelle befindet. Andernfalls hätte uns der Baustopp gedroht«, gibt Klaus-Peter Blömker die Vorgaben der Bundesnaturschutzverordnung wieder. Das gemeinsame Ziel im Blick Aber auch dieses kleine Hindernis wurde erfolgreich gemeistert. Aufgrund der guten Planungen, der ausgefeilten Abstimmungsprozesse, der günstigen Wetterverhältnisse und des topmotivierten KÖGEL Teams ist das Projekt dem Zeitplan voraus. Eine gute Basis für die kommenden Monate auf der Baustelle und den erfolgreichen Projektabschluss im Frühjahr 2025. O zieller Start der guten Zusammenarbeit mit dem Flughafenteam war beim gemeinsamen Spatenstich im April 2024. ? Herr Skerka, wie erleben Sie die Zusammenarbeit mit KÖGEL am Flughafen Köln-Bonn? Die Firma KÖGEL liefert gute Qualität und ist dabei äußerst zuverlässig, auch bei der Einhaltung des Terminplans. Teilweise waren die Beteiligten sogar schneller, als uns lieb war. Die Projektleiter und Vorarbeiter sind außerdem sehr lösungsorientiert und arbeiteten bei Schwierigkeiten im Bauablauf immer Hand in Hand mit uns zusammen. Auch bei Schnittstellen mit Folgegewerken hat KÖGEL vorausschauend mitgedacht und Kon ikte früh erkannt. ? Was waren die Besonderheiten bei diesem Projekt und wie wurde mit ihnen umgegangen? Da sich die Baustelle in einem Sicherheitsbereich des Flughafens befand, mussten entsprechende Maßnahmen berücksichtigt werden. Alle Mitarbeiter brauchten zum Beispiel Flughafenausweise und für Lieferungen waren weitere Anträge, Erlaubnisscheine sowie teilweise Begleitung durch Sicherheitspersonal nötig. Diese ganzen Dinge hat KÖGEL selbstständig organisiert und vorbereitet, wodurch der Ablauf reibungslos funktionierte. Den ersten Bauabschnitt in Form von Kanal- und Straßenbauarbeiten hat KÖGEL bereits abgeschlossen. ZUVERLÄSSIG, LÖSUNGSORIENTIERT UND VORAUSSCHAUEND KUNDENSTIMME VON MAIK SKERKA, PROJEKTLEITER REAL ESTATE HOCHBAU BEI DER FLUGHAFEN KÖLN BONN GMBH
RkJQdWJsaXNoZXIy NzQ0Mjg=