KÖGEL Dialog | AUSGABE 55

29 UNTERNEHMENSGRUPPE BAUVORHABEN Erneuerung Anlage für Glasverpackungen BAUHERR O-I Germany GmbH & Co. KG PROJEKTLEITUNG Mirsad Bakija Der Auftrag des Herstellers für Glasverpackungen umfasste eine neue Ölversorgungsanlage, einen Harnsto tank und den Umbau des bestehenden Glasofens. 200 m ROHRLEITUNGEN 1.500 °C SCHMELZTEMPERATUR FÜR DIE GLASHERSTELLUNG 3t STAHLKONSTRUKTION 10.000 l FLÜSSIGKEITSTANK Der O-I-Standort in Holzminden ist nur einer von vielen in 23 Ländern der Erde. Außerdem errichtete das Team um Projektleiter Mirsad Bakija einen 10.000 Liter fassenden Tank, der für die Lagerung von Flüssigkeiten benötigt wird. Diese werden bei der Glasproduktion verwendet, um die entstehenden Emissionen im SCR-Verfahren zu binden, sodass es den gesetzlichen Vorgaben entspricht. Der Aufbau des Tanks im Bestand und auf engstem Raum sowie die Überwachung der Anbindung waren eine spezielle Herausforderung für die Projektbeteiligten. Mit einer individuell konstruierten Bühne aus verzinktem Stahl wurde aber eine gleichermaßen praktische wie wirtschaftliche Lösung gefunden. In enger Abstimmung mit dem O-I-Projektteam um Maik Schoppmeier (Abteilungsleiter Technischer Service) und Andreas Streicher (Projektleiter/Energieleiter) nahmen die Kollegen der KB Anlagenbau zu guter Letzt auch den Umbau des Glasofens in Angriff. KB-Obermonteur Nerim Mehmedinovic und sein Team meisterten die hohen technischen Anforderungen beim Schweißen der bis zu 12 Millimeter starken Wandteile souverän. So konnten die umfangreichen Arbeitsschritte, bestehend aus der Demontage, der Montage und der Errichtung des Ofens aus Sonderwerkstoffen, termingerecht vollzogen werden.

RkJQdWJsaXNoZXIy NzQ0Mjg=