KÖGEL Dialog | AUSGABE 55

30 UNTERNEHMENSGRUPPE SICHERHEIT FÜR EIGENTÜMER, MIETER UND BESUCHER haft die Gefahr, dass die Bauarbeiten einen Teil der Brandmelde- oder Sprinkleranlage treffen und diese ausfallen könnten«, berichtet Mark König. »Damit das nicht passiert, waren wir an ganz vielen Abstimmungen mit dem Eigentümer beteiligt, haben gegengesteuert und viele Baumaßnahmen unter diesem Aspekt koordiniert und betreut«, ergänzt er. Den Wassertropfen auf der Spur Im letzten Jahr erhielt Tectum häufiger Anrufe von Mietern, dass Wasser von der Decke tropft. Eine »Soko«, bestehend aus Mark König und der zuständigen Architektin, nahm die Ermittlungen in einem Fall auf und fand heraus: Ein Handwerker hatte seine MischIN GEWERBEIMMOBILIEN, DIE TÄGLICH VON HUNDERTEN VON MENSCHEN BESUCHT WERDEN, IST DIE FUNKTIONSFÄHIGKEIT DER TECHNISCHEN ANLA GEN UNERLÄSSLICH. So auch im Altstadt Center Herford. Dort übernimmt das KÖGEL Tochterunternehmen Tectum das Facility-Management. »Wir kontrollieren, dass alle technischen Anlagen im Altstadt Center funktionieren und die Sicherheit für die Besucher gewährleistet ist – bei aufkommenden Störungen und Problemen wird umgehend die Objektverwaltung oder der Eigentümer informiert«, umreißt Projektleiter Silvio Dominguez Finke das Aufgabenfeld. Dies beinhaltet die regelmäßige Überprüfung der Verkehrssicherung, die Kontrolle der Funktionsfähigkeit der Brandmelde- und Sprinkleranlage sowie die Betreuung der Systeme für die Schließanlage und das Kennzeichenkontrollsystem für die Tiefgarage. Seit 1,5 Jahren wird das Altstadt Center im laufenden Betrieb umgebaut. »So bestand dauerPROJEKT Altstadt Center, Herford EIGENTÜMER Turi Gewerbeimmobilien GmbH PROJEKTLEITUNG Silvio Dominguez Finke GEBÄUDETECHNIK Mark König

RkJQdWJsaXNoZXIy NzQ0Mjg=