KÖGEL Dialog | AUSGABE 55

UNTERNEHMENSGRUPPE 33 ches Berühren der Karte mit dem Smartphone oder das Scannen des QR-Codes erhält der Empfänger alle Kontaktdaten«, erklärt Johannes Schweer die einfache Funktionsweise. »Außerdem macht die zentrale Administration der digitalen Visitenkarten Änderungen wie zum Beispiel des Nachnamens zu einem Kinderspiel«, berichtet er weiter. Früher wären in diesem Fall Visitenkarten neu gedruckt worden. Außerdem entfällt der Nachdruck, falls die Visitenkarten mal aufgebraucht sind. Wie viele Ressourcen speziell mit der digitalen Visitenkarte eingespart werden, ist via App ablesbar. Ein erstes Zwischenergebnis zeigt: Mehr als 500 Visitenkarten und einige Flyer wurden bislang eingespart. In der Summe mussten somit fünf Kilogramm Holz nicht aus den Wäldern entnommen werden und es wurden satte 85 Liter Wasser eingespart. Die jetzt schon tolle Bilanz weist ebenso eine Energieersparnis von 18 Kilowattstunden und zwei Kilogramm CO2 aus. Tendenz natürlich steigend. Digitale Rundgänge sparen Zeit und schonen die Umwelt Die geringere Zahl von An- und Abfahrten für Schlossbesichtigungen mit Interessenten und Kunden ist in dieser Bilanz noch gar nicht eingerechnet. Aber der Effekt für die Umwelt ist noch vielfach größer, weil immer mehr Interessenten und Kunden die Möglichkeit eines virtuellen Rundgangs durch die repräsentativen Veranstaltungsräume nutzen. »Das spart jede Menge Kilometer und den Kunden auch Zeit«, ist nicht nur Johannes Schweer von dieser Möglichkeit begeistert. Nachhaltigkeit wird im Schloss Ovelgönne noch in vielen weiteren Punkten gelebt. Die vielen Strahler, Lampen und Kronleuchter werden auch wirklich nur dann angeschaltet, wenn es nötig ist. Außerdem wird das Zeitprogramm der Heizung jede Woche an stattfindende Veranstaltungen angepasst. Regionale Lieferanten und kurze Lieferwege gehören schon zum Standard. Und der zum Schloss gehörende Dienstwagen fährt ausschließlich mit Sonnenenergie. Im Rahmen des Ausbaus der Ladeinfrastruktur in Bad Oeynhausen planen die Stadtwerke zudem, Ladesäulen für E-Autos auf dem Schlossparkplatz zu errichten. Das Team vom Schloss Ovelgönne schenkt seinen Gästen Momente, die in Erinnerung bleiben. Daran arbeiten alle Mitarbeiter Tag für Tag. Für die Zukunft plant das Unternehmen eine Aufnahme in den Nachhaltigkeitskodex der deutschsprachigen Veranstaltungswirtschaft namens »fairpflichtet«. Mit der digitalen Visitenkarte ist das Netzwerken ganz einfach und spart obendrein Papier. 26. +27. OKTOBER 2024 SAMSTAG: 13:00 18:00 UHR SONNTAG: 11:00 17:00 UHR Erleben Sie mit uns die Magie der TOP HOCHZEIT im bezaubernden Schloss Ovelgönne! Über zwei Tage hinweg ö nen wir die Tore für Brautpaare und alle Hochzeitsinteressierten, um die neuesten Trends und Ideen rund um das Thema Hochzeit zu entdecken. www.tophochzeit.com Dem Schlossteam rund um Johannes Schweer liegt Nachhaltigkeit am Herzen.

RkJQdWJsaXNoZXIy NzQ0Mjg=