6 HOCHBAU DREH UND ANGELPUNKT FÜR BÜRGER, VERWALTUNG UND POLITIK PERSONALAUSWEIS BEANTRAGEN, AUTO UMMELDEN ODER STAN DESAMTLICH HEIRATEN: DAS NEUE RATHAUS IN LANGENHAGEN IST DER DREH UND ANGELPUNKT FÜR BÜRGER, VERWALTUNG UND POLITIK. KÖGEL führt den Neubau aus. 20.120 m2 BRUTTOGESCHOSSFLÄCHE »Es ist besonders wichtig, dass der Neubau das Tagesgeschäft so wenig wie möglich beeinträchtigt«, weiß Marvin Erdbrügger, Projektleiter im KÖGEL Hochbau. Gemeinsam mit Fabio Martens koordiniert er das Bauvorhaben im Zentrum der niedersächsischen Stadt, das im Frühjahr 2025 abgeschlossen sein wird. Präzise Abstimmungen Seit November 2023 ist der KÖGEL Hochbau in der Langenhagener Innenstadt im Einsatz. Vor allem die beengten Platzverhältnisse stellen das Team um Erdbrügger und Martens vor große Herausforderungen. Aber auch der Neubau im laufenden Rathausbetrieb erfordert präzise Abstimmungen. »Zwei bis drei Tage vor Trauungen werden wir über die Termine informiert und strukturieren unsere Arbeiten dann so, dass in diesen Zeiten keine lärmintensiven Maßnahmen ausgeführt werden«, berichtet Fabio Martens, der ebenso wie Marvin Erdbrügger die gute Zusammenarbeit im Projektteam und mit der Stadt Langenhagen als Auftraggeber lobt. Perfekter Übergang von Alt und Neu Nach der Fertigstellung erhält das Langenhagener Rathaus eine völlig neue Optik und wird damit das Gesicht der Stadt entscheidend prägen. Hierzu waren aufwenFabio Martens, Thomas Becker und Marvin Erdbrügger (v. l.) sorgen in Langenhagen für die Einhaltung des Bauzeitenplans und der Qualität. 549 FASSADENELEMENTE AUS ROTEM SICHTBETON
RkJQdWJsaXNoZXIy NzQ0Mjg=