Referenzen aus dem Bereich Bausanierung
- Sanierung einer Fußgängerbrücke - Bielefeld
- Tiefgarage Zollstockgürtel - Köln
- Bodenveredelung Küchenausstellungshalle - Bielefeld
- Neue Zufahrt Tiefgarage - Paderborn
- Baugrundverstärkung - Minden
- Umbau Lagerhalle zur KiTa - Bielefeld
- Sanierung Parkpalette - Meißen
- Beschichtungsarbeiten Produktionshalle - Bielefeld
- Abdichtungsarbeiten Haus Assapheum - Bielefeld
- Tiefgaragensanierung Hühnerposten - Hamburg
- Tiefgaragensanierung - Plauen
- Betonsanierung ZKA - Lemgo
- Parkhaussanierung Tönnies - Rheda Wiedenbrück
- Sanierung Parkhaus EvKB - Bielefeld
- Breparkhaus - Bremen
- Bodensanierung Hermes - Löhne
- Beschichtungsarbeiten Mestemacher - Gütersloh
- Gesamtklinikum Schaumburg - Obernkirchen
- BESTA - Lübbecke
- Benecke Kaliko - Hannover
- Wohnanlage - Bielefeld
- Zentralkläranlage - Bad Salzuflen
Tiefgaragensanierung - Plauen
Zugegeben: Baustellen in einer Tiefgarage sind oft mit gewissen Einschränkungen für die Nutzer verbunden. Manchmal stehen weniger Parkplätze zur Verfügung, manchmal ist die Verkehrsführung geändert, und man muss sich eine Zeitlang umgewöhnen. Die Experten der KÖGEL Bausanierung wissen das und nehmen so gut wie möglich Rücksicht. So aktuell auch bei der Tiefgaragensanierung Plauen-Haselbrunn.
In einer circa 2.000 Quadratmeter großen Tiefgarage unter einer Filiale der Supermarktkette „Kaufland“ an der Morgenbergstraße sollten aufgrund eingedrungener Schadsalze 60 Stahlbetonstützen und rund 230 laufende Meter Wandsockel saniert werden. Aufgrund der vorhandenen Schäden war die Nutzbarkeit des Gebäudes beeinträchtigt.
Der Auftraggeber brachte dem KÖGEL Team das Vertrauen entgegen, innerhalb von nur zehn Wochen eine fachgerechte Lösung herbeizuführen und die Garage wieder nutzbar zu machen. „Die Besonderheit bestand darin, die Stemmarbeiten nur zu vorher festgelegten Uhrzeiten vorzunehmen, um auf die Kunden und Mitarbeiter im Supermarkt sowie auf die Anwohner besondere Rücksicht zu nehmen“, berichtet KÖGEL-Projektleiter Musli Kelmeni. „Um die Stützen ordnungsgemäß bis zum unteren Fußpunkt bearbeiten zu können, mussten wir im ersten Schritt die Bodenplatte einschneiden und den Beton umlaufend entfernen.“
Anschließend wurde das schadhafte Material bis auf den gesunden Kernbeton abgetragen und durch neuen Beton ersetzt. Als letztes, nach dem Ergänzen der Bewehrung und den Betonierarbeiten an der Bodenplatte, bekamen alle aufgehenden Bauteile (Stützen und Sockel) eine Abdichtung auf Acrylglas-(PMMA-)Basis. „So ist das Bauwerk dauerhaft geschützt“, verspricht der Fachmann.
- Auftraggeber:
- Deutsche Konsum REIT-AG c/o Nordost Verwaltungsgesellschaft mbH
- Fertigstellung:
- Februar 2020
- Bereich:
- Bausanierung
- Tätigkeit:
- Sanierung einer Tiefgarage in Plauen-Haselbrunn.


