Referenzen aus dem Bereich Tief- und Rohrleitungsbau


Wasserbauliche Anlagen für die Landesgartenschau - Höxter

Schon gewusst? Die 19. Landesgartenschau Nordrhein-Westfalens findet bei uns im Weserbergland statt – und zwar in Höxter. Von April bis Oktober 2023 gibt es zwischen Altstadt, Wall, Weser und dem Welterbe Corvey
jede Menge Blumen, Grünanlagen und Natur zu entdecken. Das Team des KÖGEL Tiefbaus ist daran nicht ganz unbeteiligt.


„Für die Stadt Höxter erbrachten wir umfangreiche Neubauleistungen und Umbauarbeiten im Bereich der Weserpromenade. Das Bauvorhaben umfasste Spundwandarbeiten einschließlich Rückverankerung sowie diverse Betonbauarbeiten für neue Sitzstufenanlagen am Ufer“, erläutert KÖGEL Projektleiter Mario Celuch. „Einen weiteren Hauptbestandteil unseres Auftrags machten Natursteinarbeiten und umfangreiche Bepflanzungen aus. So schufen wir grüne Plätze zum Verweilen direkt am Weserufer.“ Der Baubeginn war etwas Besonderes: „Am 25. September 2021 feierten wir – coronakonform – den offiziellen Start der Baumaßnahme mit dem Auftraggeber und geladenen Gästen.“ Auf den traditionellen Spatenstich haben Bauherrin und KÖGEL Mannschaft verzichtet. Stattdessen ging es eine Nummer größer zur Sache: „Den ersten Baggerhub nahm unsere Auszubildende zur Baugeräteführerin Michelle Stölting vor. Unser 30-Tonnen-Kettenbagger hat sich dazu eigens in Schale geworfen und überzeugte im filigranen Blumengewand.“

Die Bauarbeiten kamen sehr gut voran, wie Mario Celuch berichtet: „Bis Ende 2021 konnten wir sowohl die Spundwand komplett setzen als auch einen Großteil der Betonarbeiten für die späteren Stufenanlagen fertigstellen. Ebenso haben wir den überwiegenden Teil der Steinschüttungen im Uferbereich eingebracht.“

  • Auftraggeber:
  • Stadt Höxter
  • Fertigstellung:
  • Dezember 2022
  • Bereich:
  • Tief- und Rohrleitungsbau
  • Tätigkeit:
  • Neubauleistungen und Umbauarbeiten im Bereich der Weserpromenade in Höxter

Referenzen-Galerie