Aktuelle Projekte aus dem Bereich Ingenieurbau
Neubau BIOCOS®-Becken - Kläranlage Lengede
Immer mehr Kommunen setzen beim Neubau oder der Sanierung der örtlichen Kläranlagen auf das sogenannte BIOCOS®-Verfahren. Der Vorteil gegenüber konventionellen Verfahren: niedrigere Betriebskosten durch einen geringeren Strombedarf und das Einsparen von einigen technischen Einrichtungen. Auch die Gemeinde Lengede stellt um und beauftragte den KÖGEL Ingenieurbau mit dem Neubau eines BIOCOS®-Beckens zur biologischen Abwasserreinigung.
Seit Januar baut das KÖGEL Team unter der Leitung von Sebastian Linnenbecker in Lengede eine neue Belebungsanlage inklusive Überschussschlammspeicher auf der Basis dieser innovativen Technologie. „Die Arbeiten kommen gut voran. Die Sohle des Beckens haben wir bereits fertiggestellt, die Ortbetonwände entstehen derzeit“, führt Projektleiter Linnenbecker aus.
Mit dem Errichten des BIOCOS®-Beckens ist die Arbeit für die KÖGEL Mannschaft noch nicht getan: Die Gemeinde Lengede hat sie auch mit dem Bau einer neuen Gebläsestation für die Druckluftversorgung eines neuen Zwischenpumpwerkes betraut. Die Verlegung der verbindenden Leitungen, die Außenanlagen um das neue Becken und der Abbruch der alten Nachklärung liegen ebenfalls in den Händen der KÖGEL Crew. Bis zum Frühjahr 2023 soll alles fertig sein.
- Auftraggeber:
- Gemeinde Lengede, Fachbereich 60
- Bereich:
- Ingenieurbau
- Tätigkeit:
- Neubau eines BIOCOS®-Beckens zur biologischen Abwasserreinigung


